Ausstellung Michael Fischer-Art: „Free Godzilla“

ab Samstag, dem 28. Juni 2025 um 17 Uhr

Michael Fischer-Art ist Maler, Zeichner, Illustrator und Bildhauer. Ausgestellt werden Bilder von James Bond bis James Dean, comichafte Collagen, Zeichnungen in der Stilrichtung des marktwirtschaftlichen Realismus Entwürfe von Kunst am Bau/ Projekten.                       

Der in Leipzig geborene Künstler Michael Fischer-Art hat sich schon im Kindesalter vorgenommen, die Welt bunter zu gestalten. In seiner Kunst setzt Fischer-Art sich sozialkritisch mit der Umwelt auseinander, ordnet sein Schaffen selber in Anlehnung an den Sozialkritischen Realismus dem „Marktwirtschaftlichen Realismus“ zu.

DSC 0880Red

Fischer-Arts Bilder – immer auch farbig-kreischende Attacken gegen langweiligen Intellektualismus oder geheuchelten Tiefsinn. In Anlehnung an den Sozialistischen Realismus bezeichnet Fischer-Art seine Arbeiten als dem „Marktwirtschaftlichen Realismus“ zugehörig. In seiner Bildsprache bedient er sich an satten Farben, großer Flächen, einfachen Strukturen und comicartigen „Muppets“, wodurch ein hoher Wiedererkennungswert entsteht.

IMG 20250605 WA0026red

Fassaden: „Kaum ein Künstler hat weltweit so viel Fläche bemalt wie er“ (Zeit, 2011). Doch auf Flächen alleine lassen sich die Kunst am Bau-Projekte von Michael Fischer-Art nicht beschränken. Auch Brücken, Spielplätze und vieles mehr werden von dem Künstler in Farbe getaucht.

Porträts: Mal ein etwas anderer Stil, aber nicht weniger bunt: Schon viele Berühmtheiten wurden von Michael Fischer-Art in Pop-Art Manier dargestellt. Dazu pflegt der Künstler Fischer-Art guten Kontakt zu Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Showbusiness.

New Art: Wie man es von einem Künstler wie Michael Fischer-Art erwartet, lässt sich nicht alles, was er anpackt in Kategorien unterteilen. Wo die Inspirationen einen packt, passiert Kunst auch mal auf außergewöhnliche Weise.

Autor: Als Autor ist Fischer-Art immer wieder für eine Überraschung gut, das hat er mit der letzten Auflage seiner sieben Kurzgeschichten bewiesen. In seinen Geschichten erzählt Fischer-Art von staatlich anerkannten Kriminellen und zufälligen Tätern, ungehörten Persönlichkeiten und fügsamen Schatten­existenzen. Mal nachdenklich, mal bitterböse und stets auf ungewöhnliche Weise unterhaltend.

Die Ausstellung wird bis zum 31.08.2025 zu betrachten sein.

Weitere Infos sind unter www.galerie-schoenhof.de zu finden.

 

Wir verbleiben mit farbenfrohen Grüßen

Familie Heumann